Wasserschäden können bei geplatzten Leitungen, Regenwassereinbruch oder durch Löschwasser nach einem Brandschaden auftreten. Bei hoher Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen ohne ausreichendes Heizen oder Lüften ist eine technische Trocknung nicht notwendig. Doch sollte hier eine fachgerechte Aufklärungsarbeit und eine eventuelle Schimmelbeseitigung beim Kunden durchgeführt werden. Vor Beginn einer technischen Trocknung nach einem Wasserschaden sollte die Leckage bzw. der Schadensherd ermittelt und behoben sein. Bei akuten Schäden sollte innerhalb kurzer Zeit die Sofortmaßnahme eingeleitet werden, um weitere Folgeschäden zu vermeiden. Falls Sie einen akuten Schaden haben, melden Sie sich gern direkt bei unserem 24/7 Notdienst. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine Lösung für Ihr Problem.

Haben wir Sie überzeugt?

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und beraten Sie telefonisch oder per E-Mail.

Kontakt